Die eMed App Lernplattform für Medizin Stundenten. Lernerfolg zu 100% messen.

Die eMed-Plattform ist eine Lernumgebung für Medizin-Stundenten der Universität Ulm und kombiniert eine Mobile-App mit einer Web-App sowie einem CMS zur Inhaltserstellung.
triboot-emed-loginscreen
triboot-emed-quiz_inputtext
triboot-emed-homeviewlist
triboot-emed-homeview
triboot-emed-fav
triboot-emed-totallearningprogress
triboot-emed-splashscreen
triboot-emed-sidemenu
triboot-emed-result_sortimages
triboot-emed-result_inputtext
triboot-emed-quiz_sortimages
triboot-emed-quiz_result
iOS
Android
Schulung
Web-App

Im GooglePlay und Apple App Store verfügbar

Jetzt die „eMed App“
herunterladen und ausprobieren

https://triboot.de/wp-content/uploads/2019/05/playstore_black_square.png
https://triboot.de/wp-content/uploads/2019/05/appstore_black_square.png

Wozu benötigen die Studenten die eMed App. Welche Motivation spielte dabei eine Rolle?

Die eMed-Plattform ist eine Lernumgebung für Studierende des Fachbereichs Medizin der Universität Ulm.

Die Lernplattform besteht aus zwei getrennten Bereichen: zum einen dem Frontend, der Lernoberfläche für Studierende, zum anderen dem Content Management System (CMS) als Backend für Lehrkräfte und Autoren.

Wie wurde die eMed App und die Lernplattform umgesetzt?

Entscheidend war es, die Lern-App als hybride Anwendung zu entwickeln, um die Entwicklung effizienter zu gestalten und ein einheitliches Erscheinungsbild auf verschiedenen Plattformen zu gewährleisten. Die Lernumgebung kann sowohl im Web innerhalb eines Webbrowsers als auch per Mobile-App für iOS und Android genutzt werden.

Das CMS hingegen ist eine reine Web-App, über die Studiengänge und Lehrveranstaltungen strukturiert und Lerninhalte erstellt und gepflegt werden können.

Ähnliche App Idee oder ähnliches Projektvorhaben?

Sie spüren gerade, dass Sie sich hier wieder gefunden haben, aber Sie für Ihr Projekt noch offene Fragen haben? Kein Thema. Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns Ihre Fragen gemeinsam beantworten.
Erschienen:
2017
Plattform:
iOS und Android
Technik:
Hybrid-App
Einsatz:
Studierende
Backend:
Silverstripe
Besonderheit:
Lehrende pflegen den Inhalt selbst
Feature:
Lernmodule
Feature:
Bilder sortieren
Feature:
Position markieren
Feature:
Reihenfolge sortieren
Feature:
Lernerfolg einsehen
Feature:
Quizzen
Feature:
Klausur
TRIBOOT TECHNOLOGIES

Unsere Mission: Die Welt um uns herum ein Stück weit intelligenter zu machen, das Potenzial bestehender und zukünftiger Technologien in ganzer Breite zu nutzen und immer einen Schritt weiter zu denken.

KONTAKT

Kreuzstraße 1-3
45468 Mülheim

Tel. 0208 883 884 16
Fax. 0208 883 891 06

Email business@triboot.de

2014 © TRIBOOT Technologies GmbH. All rights reserved. | Datenschutz | Impressum