Schwerlast Roboterarm Virtual Reality Training. In der Simulation bitte Fehler machen.

Der “Virtuelle Schwerlast-Roboterarm” ist eine Virtual Reality-Anwendung und zeigt die Simulation eines Lasten-Roboterarms, die für Schulung und Training eingesetzt werden kann.
Virtual Reality Anwendungen für Schulungszwecke. Der Roboterarm.
Virtual Reality Anwendungen für Schulungszwecke. Der Roboterarm.
Virtual Reality Anwendungen für Schulungszwecke. Der Roboterarm.
Virtual Reality Anwendungen für Schulungszwecke. Der Roboterarm.

Wie ein Virtual Reality Training sinnvoll eingesetzt werden kann

Die Virtual Reality-Anwendung simuliert einen industriellen Lasten-Roboterarm, der schwere Lasten heben und transportieren kann. Die App dient als Lernumgebung und ermöglicht es, sich mit der Steuerung und Kontrolle dieser komplexen Maschine auseinanderzusetzen.

Die Simulation kann neben dem Einsatz im Bereich von Schulung und Training auch auf Messen oder im Marketing verwendet werden.

Schulung
Android
Microsoft Windows
Augmented Reality

Wie wurde das Virtual Reality Training umgesetzt?

Die authentische virtuelle Umgebung wurde einer Verladehalle nachempfunden, in der Stahlbänder-Rollen auf die Waggons eines bereitstehenden Zuges geladen werden müssen.

Die Simulation kann sowohl als Desktop-Anwendung, als auch in Form einer Android-App für mobile VR-Brillen, wie die Oculus Go oder Samsung Gear, eingesetzt werden.

Ähnliche App Idee oder ähnliches Projektvorhaben?

Sie spüren gerade, dass Sie sich hier wieder gefunden haben, aber Sie für Ihr Projekt noch offene Fragen haben? Kein Thema. Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns Ihre Fragen gemeinsam beantworten.
Nutzen:
Training
Szenario:
Gefahrsituationen
Einsatzort:
Messe
3D:
Virtual Reality
Editor:
Unity3D
TRIBOOT TECHNOLOGIES

Unsere Mission: Die Welt um uns herum ein Stück weit intelligenter zu machen, das Potenzial bestehender und zukünftiger Technologien in ganzer Breite zu nutzen und immer einen Schritt weiter zu denken.

KONTAKT

Kreuzstraße 1-3
45468 Mülheim

Tel. 0208 883 884 16
Fax. 0208 883 891 06

Email business@triboot.de

2014 © TRIBOOT Technologies GmbH. All rights reserved. | Datenschutz | Impressum