Wie Gamification und 100 Punkten zueinander passen

Unter Gamification versteht man die Adaptierung und Einbindung von Gamedesign-Elementen (spielerischen Elementen) in ein fremdes Umfeld. Es muss sich hierbei nicht ausschließlich um digitale Anwendungen halten, Gamification kann ebenso in analogen, nicht computergestützten Prozessen eingesetzt werden.

Gamification: Ein Mittel zur Effizienz-Steigerung

Insbesondere wenn der Arbeitsalltag monoton ist oder Aufgaben wenig Anspruch haben, erfahren Nutzer durch den Einsatz spielerischer Designkonzepte in der Regel eine signifikante Motivationssteigerung. Dies kann auch bei komplexen Aufgabenstellungen passieren. Auch hier kann der Einsatz von Gamification die Qualität der Arbeitsergebnisse deutlich steigern. Die ersten Erfahrungswerte und Datenanalysen von Anwendungen, bei denen Gamification zum Einsatz kommt, zeigen zum Teil wesentliche Verbesserungen in den verschiedensten Bereichen, wie z.B. der Arbeits- und Datenqualität, der Lernerfolge, der Kundenbindung, des ROI und vor allem der Motivation der Nutzer.

Gamification Konzepte

Bei Verwendung von Gamification kommen unterschiedliche Elemente aus dem klassischen Gamedesign zum Einsatz. Einige der Konzepte werden im Folgenden beispielhaft vorgestellt:

  • Durch Fortschrittsanzeigen (sichtbare Statusanzeigen) entsteht Transparenz bei der Erfüllung einer Aufgabe (oder Teilaufgabe). Für den Anwender ist so der Fortschritt seiner eigenen Arbeit klar ersichtlich, wodurch er eine deutliche Motivations-Steigerung erfährt.
  • Ranglisten fördern den Ehrgeiz des Nutzers. Besonders der Vergleich mit Kollegen motiviert den Anwender effizienter, aber auch qualitativ hochwertiger, zu arbeiten.
  • Teamwertungen setzen eine gute und effiziente Zusammenarbeit mit den Kollegen voraus und fördern eine verbesserte Organisation, sowie optimierte Abläufe zwischen verschiedenen Produktions- und Arbeitsschritten.
  • „Quests“ zerlegen komplexe Aufgaben in einzelne Teilaufgaben und geben dem Anwender die jeweiligen Schritte und Ressourcen vor, die zur Erfüllung der Aufgabe benötigt werden. Der Nutzer sieht zu jedem Zeitpunkt den Gesamtfortschritt der Aufgabe und die aufeinander aufbauenden Teilschritte.
https://triboot.de/wp-content/uploads/2018/04/awards.jpg

Für gute Wertungen in verschiedenen Bereichen erhalten die Anwender Belohnungen in Form von Punkten oder Awards.

Awards - Belohnungen mithilfe von Gamification erhalten

Wichtig ist es, beim Einsatz von Gamification den Nutzern für gute Ergebnisse Belohnungen zu gewähren. Hierbei muss es sich nicht unbedingt um ein materielles Gut in Form von Geld oder Sachwerten handeln. Ebenso kann eine Belohnung eine verlängerte Mittagspause oder ein früherer Feierabend nach erreichen oder übertreffen der Tagesziele sein.

Bonuspunkte können über mehrere Tage oder Wochen  gesammelt und schließlich gegen eine Belohnung eingetauscht werden.

Auch die Verleihung von inoffiziellen Titeln wie z.B. “Topseller” oder “Production Warrior” können den Nutzer stolz auf seine Leistung machen, da so Kollegen von seinen Erfolgen erfahren.

Resultate mit Hilfe der Gamification Methode

Durch die Verwendung von Gamification können die folgenden Ziele und Veränderung im Verhalten der Nutzer eines modifizierten Systems erreicht werden:

  • verstärktes Engagement in die ausgeübte Tätigkeit
  • erhöhte organisatorische Produktivität
  • effizientere Arbeitsabläufe
  • Steigerung der Arbeitsqualität
  • implizite Lerneffekte
  • Verbesserungen der Teamfähigkeit

Kosten sparen: Gamification auch in Ihren Prozessabläufen einsetzen.

Unsere App Agentur: Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit uns!

Wollen auch Sie die Vorteile von Gamification erfahren, Kosten sparen und darüber hinaus die  Mitarbeitermotivation Signifikat steigen lassen? Dann lassen sie uns jetzt darüber reden.

Dipl.-Inform. Peter Seydel

by Peter Seydel

Ihr persönlicher Berater rund um das Thema Virtual und Augmented Reality. Ich berate Sie gerne kostenfrei und unverbindlich (Telefon: 0208 883 884 16 oder Mail: p.seydel@triboot.de)

Leave a Reply

TRIBOOT TECHNOLOGIES

Unsere Mission: Die Welt um uns herum ein Stück weit intelligenter zu machen, das Potenzial bestehender und zukünftiger Technologien in ganzer Breite zu nutzen und immer einen Schritt weiter zu denken.

KONTAKT

Kreuzstraße 1-3
45468 Mülheim

Tel. 0208 883 884 16
Fax. 0208 883 891 06

Email business@triboot.de

2014 © TRIBOOT Technologies GmbH. All rights reserved. | Datenschutz | Impressum